Hauptinhalt dieser Seite
Informationen zur Bewerbung
- Ein kurzes Schreiben zur Begründung ihrer Motivation für die Mitarbeit im GRK (nicht mehr als eine Seite erforderlich)
- Einen kurzen Lebenslauf mit Publikationsverzeichnis, falls vorhanden
- Bachelor- und Masterzeugnisse (oder Diplomzeugnisse) aus einem Studiengebiet, das in direkter Verbindung zum GRK steht (z.B. Physik, Chemie, Molekularbiologie, Materialwissenschaften).
Wenn ein Bewerber alle relevanten Prüfungen absolviert hat, aber noch keine Zeugnisse ausgestellt worden sind (z.B. Masterzeugnis), können alternative Nachweise zur Studienleistung („Bestätigung mit Nennung der Einzelnoten aller erbrachten Studienleistungen“) vorgelegt werden.
- Ein kurzes Motivationsschreiben für die Bewerbung, das in wenigen Sätzen die Beziehung ihrer Arbeit zum Forschungsschwerpunkt des GRK skizziert
- Informationen zum aktuellen Stand ihrer Doktorarbeit: Beginn, voraussichtliches Ende und eine kurze Zusammenfassung der bisherigen und der zukünftig geplanten Arbeiten
- Eine Kopie ihrer Bachelor- und Masterzeugnisse oder des Diplomzeugnisses
- Einen kurzen Lebenslauf mit Publikationsverzeichnis, falls vorhanden
- Wenn vorhanden, eine Liste über bisher belegte Lehrveranstaltungen oder anderweitige Qualifikationen, die als Leistungspunkte im Promotionsprogramm „Photophysik synthetischer und biologischer multichromophorer Systeme“ anerkannt werden sollen. Diese Liste muss in Zusammenarbeit mit dem Promotionsbetreuer erstellt und von ihm unterstützt werden. Bitte berücksichtigen Sie hinsichtlich der Möglichkeiten und Einschränkungen die Liste, die auf der letzten Seite der Beschreibung des BayNAT Promotionsprogramms "Photophysik synthetischer und biologischer multichromophorer Systeme" angegeben ist.
- Eine kurze Erklärung (schriftlich aber formlos), dass sie / er die Promotion betreut, und einen Vorschlag für die anderen beiden Mentoren. Bei der Wahl der Mentoren sollen so weit wie möglich die wissenschaftlichen Vernetzungen innerhalb des GRK genutzt werden.
Die Unterlagen senden Sie bitte in Papierform an das Sekretariat des GRK:
Universität Bayreuth
Frau Claudia Geier
95440 Bayreuth
Tel.: +49 (0)921/55-4006
Fax: +49 (0)921/55-4050
E-Mail:
claudia.geier [at] domain
Bitte ersetzen Sie:
" [at] " = @
"domain" = uni-bayreuth.de
Doktorandinnen und Doktoranden, die an einer Aufnahme in die Bayreuth Graduate School interessiert sind, finden alle notwendigen Informationen unter dem folgenden Link:
www.graduateschool.uni-bayreuth.de